Geschichte
Seit Generationen bestand der Brunnadere-Lade, der für die Versorgung des Quartiers wichtig war. Darum wurde die Quartierbevölkerung informiert, als es 2011 hiess, dass der Laden geschlossen werden soll.
Zahlreiche Bewohner gelangten an die IG Elfenau mit der Bitte, alles zu unternehmen, damit der Laden bestehen bleibt. Dazu fehlte aber eine beträchtliche Geldsumme und auch ein fähiger Geschäftsleiter. Zudem war die Meinung der Fachleute wenig ermutigend, dass in der heutigen Zeit ein Quartierladen wenig Überlebenschance habe.
Trotzdem wagten wir es: In kurzer Zeit kam das erforderliche Kapital in Form von Spenden und Darlehen zusammen, Robel Kahsay, der im Laden seine Lehre absolviert hatte, war interessiert, den Laden weiter zu führen und im Quartier bestand der Wille, dem Laden eine Chance zu geben und ihn auch am Leben zu erhalten. So wurde der neue Brunnadere-Lade anfangs 2012 eröffnet.
Dank dem Einsatz des Geschäftsleiters und seines Teams sowie zahlreicher Quartierbewohner gelang es, den Umsatz zu steigern und innert weniger Jahre die Darlehen zurück zu bezahlen. Auch musste ein Teil der Ladeneinrichtung erneuert werden, wobei wir in mancher Hinsicht durch den Hauseigentümer unterstützt wurden.
Als Zeichen der Verbundenheit haben wir 2019 den Namen geändert zur Elfenau-Laden GmbH.
Heute steht unser Elfenau-Laden auf gesunden Füssen, und wir durften in einigen Fällen bei der Erhaltung oder Neueröffnung von anderen Quartierläden ermutigend und beratend zur Seite stehen.